Statistische Angaben zur wissenschaftlichen Bibliothek

Statistische Angaben zur wissenschaftlichen Bibliothek

Die Tabelle listet Forschungsarbeiten zu und über Schach auf, an denen Forscher aus 94 Ländern beteiligt sind. Die Kategorie „Schule und Bildung“ zur Untergliederung der Forschungsarbeiten dient dem Zweck, sich schneller einen Überblick über diesen speziellen Forschungsbereich zu verschaffen. Die Zuordnung einzelner Forschungsarbeiten zu dieser Kategorie kann nur willkürlich sein.

Die Wirtschaftsmacht USA veröffentlicht mehr Schach-Forschungsergebnisse als jede andere Nation, gefolgt von Großbritannien, Russland, Brasilien, Spanien und Deutschland. In Russland und China werden sehr viele Forschungsergebnisse in der Muttersprache publiziert. Das erschwert die Recherche und die Darstellung in der Tabelle. In der Tabelle findet man Forschungsarbeiten zu Schach in 40 Sprachen, wobei Englisch die wichtigste Wissenschaftssprache ist

Bei Forschungsergebnissen von Schach bezüglich Schule und Bildung nehmen Russland und Brasilien eine führende Stellung ein. Auch in den USA, Großbritannien, Spanien, Kuba, Türkei, Armenien und Ecuador wird intensiv zu Schach in der Schule geforscht. Die lateinamerikanischen Länder veröffentlichen deutlich mehr Forschungsarbeiten zu „Schulschach“ als Russland oder als USA und Großbritannien zusammen. Die Regierungen in Lateinamerika legten staatliche Bildungsprogramme auf, in denen Schach eine besondere Rolle spielt. Mittels Schach soll allen Kindern ein besserer Zugang zu Bildung ermöglicht werden. Die Wissenschaftler aus lateinamerikanischen Länder veröffentlichen Ihre Ergebnisse zu Schulschach vorzugsweise in der jeweiligen Muttersprache Spanisch oder Portugiesisch.

Wissenschaftler, die besonders viele Arbeiten mit Bezug zu Schach publizierten, sind:

  • Merim Bilalić, Professor of Cognitive Psychology, Northumbria University, Newcastle, United Kingdom
  • Guillermo Campitelli, PhD in Psychology. Associate Professor, Edith Cowan University, Australia
  • Dr. Neil Charness, Professor of Psychology, Florida State University, USA
  • Fernand Gobet, Ph.D. Professor Psychological Sciences, University of Liverpool, United Kingdom
  • Azlan Iqbal, Senior Lecturer, Universiti Tenaga Nasional, Malaysia
  • Irina V. Mikhailova, PhD in Education, Assistant Professor, Russian State University of Social Sciences, Moscow, Russia
  • Giovanni Sala, PhD University of Liverpool, United Kingdom
  • Herbert Alexander Simon, PhD, Professor, economist and operations researcher, Nobel Prize winner, USA

Übersicht - Herkunftsländer  und die Anzahl der Forschungsarbeiten zu Schach

LandAnzahl Forschungsbeiträge, Schule und BildungGesamtanzahl ForschungsbeiträgeGesamtzahl der Titelträger (IGM, IM, FM),Stand 27.12.2022, FIDE
1USA59818863
2Russia1695352562
3Brazil210399246
4UK45331378
5Spain67253743
6Germany162271511
7Italy17147268
8France8134505
9India19118522
10Canada9106223
11Poland16105494
12China489189
13The Netherlands484404
14Cuba5883322
15Australia879192
16Colombia2964281
17Slovenia162142
18Turkey2859231
19Iran1258138
20Malaysia35563
21Switzerland353155
22Ecuador375174
22Argentina1551304
24Mexico1550229
25Sweden746214
26Austria745264
26Israel345233
28Armenia 2744140
29Ukraine842571
30Portugal74157
31Indonesia1140137
32Hungary1039490
33Japan13431
34Greece933162
35Finland 132122
36Czechia730360
37Peru1729109
38Romania1326286
38South Africa826149
38Serbia226614
41Uzbekistan102586
42Bulgaria521152
42Belgium121118
44Venezuela1019163
44Norway019161
46Uruguay71847
46Croatia118266
48Ireland11545
49Iraq31376
50Nigeria31048
50New Zealand01074
52Denmark18153
52Thailand0820
54Estonia0754
54Korea0723
54Pakistan0715
54Saudi Arabia 075
58Vietnam26158
58Costa Rica0664
58Lithuania0665
61Belarus35107
61Kazakhstan25183
61Latvia2571
61Moldova2573
61Algeria0574
61Iceland0567
61Philippines05109
68Paraguay1434
68Egypt0480
68Slovak Republic04138
71Puerto Rico1344
71Malta0326
71Singapore0376
71United Arab Emirates0361
75Azerbaidshan12164
75Nicaragua1230
75Bangladesh0251
75Bolivien0242
75Cyprus0211
75Kirgistan0224
75Luxembourg0217
75Macedonia0250
75Yemen0216
84Dominican Republic1163
84Georgia11142
84Tajikistan1113
84Bosnia & Herzegovina01110
84Lebanon0125
84Morocco0146
84Oman016
84Palestine0114
84Sri Lanka0170
84Sudan0118
84Trinidad and Tobago0132

last update: 28.12.2022

Übersicht - Anzahl der Forschungsarbeiten zu Schach in der jeweiligen Sprache

SpracheGesamtanzahl ForschungsbeiträgeAnzahl Forschungsbeiträge, Schule und Bildung
1English2699284
2Russian495163
3Spanish478236
4Portuguese384224
5German9615
6French8510
7Italian667
8Polish5315
9Turkish2615
10Greek195
10Ukrainian195
12Indonesian176
13Persian144
13Czech143
15Hungarian139
16Slovenian100
17Swedish85
18Catalan75
19Bulgarian62
20Romanian52
20Croatian50
22Armenian31
22Dutch31
22Hebrew31
22Bosnian30
22Norwegian30
27Latvian22
28Afrikaans11
28Arabic11
28Kurdish11
28Serbian11
28Tajik11
28Chinese10
28Georgian10
28Korean10
28Kyrgyz10
28Malaysian10
28Thai10
28Uzbek10
28Vietnamese10

last update: 28.12.2022

Übersicht - Verteilung der Forschungsarbeiten zu Schach auf die Jahre

JahrGesamtanzahl ForschungsbeiträgeAnzahl Forschungsbeiträge, Schule und Bildung
202230167
202139882
2020407105
201933190
201832281
201729393
201629678
201526472
201422852
201318037
201220446
201116737
201014524
200914032
200811932
200711023
20068810
2005799
20047314
2003423
2002375
2001385
2000326
1999252

last update: 28.12.2022