Zum Inhalt springen
Chess and Science
  • Aktuelles
  • Schach und Wissenschaft
    • Wissenschaftliche Bibliothek – Schach
    • Chess (= Schach) mehr als nur ein Spiel
    • Resümee
  • Schulschach
    • Schulbibliothek – Schach
    • Schach im Unterricht oder Kindergarten – Ideen und Anregungen
    • Schach im Kindergarten – eine wissenschaftliche Expertise
  • Schach als Therapie
    • Bibliothek – Schach in der Medizin
  • Schach und Sprache
    • Schach-Zitate
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Nachricht senden
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Deutsch

Sukhin – One of the means of education and socialisation of students in Germany -in German

Sukhin - One of the means of education and socialisation of students in Germany -in German

Neueste Beiträge

  • DEN GESELLSCHAFTLICHEN NUTZEN VON SCHACH KOMMUNIZIEREN – ARGUMENTE UND IDEEN
  • Die prächtige Welt des Schachs in Farbe und 3D
  • Prächtige Schachausstellung „Schach & Porzellan. Die Welt auf 64 Feldern“ in Hohenberg an der Eger
  • Chessable sucht Bewerbungen für den Schach-Forschungspreis Chessable 2024
  • Teilnehmer an der Schachstudie „Schach mit Köpfchen II“ gesucht (Universität Hamburg)
  • Plädoyer für Schach in der Schule
  • Schach – die Schatzkiste der Bildungspolitiker (update zum Beitrag vom 05.02.2022)
  • Mädchenschach, Frauenschach, Gendergerechtigkeit, Feminismus
  • Internationale Konferenz zu Schach in Bio-Psycho-Sozialen Anwendungen 15.10.2022- ein Beispiel: Schach der Multiplen Sklerose
  • Schachwunderland – die Ausstellung zu Kunst und Humor im Schach 30.10. – 24.11.2022
  • Schach als Botschafter für den Frieden – Шахматы в качестве посла мира
  • Zum 100. Geburtstag von Juri Awerbach (Originalbeitrag bei Sport-Express.ru)
  • Schulschach ist eine enorme sozioökonomische Ressource mit immensen finanziellen Vorteil für die Gesellschaft
  • Mit Schach im Biologieunterricht Wissen vermitteln
  • Mit Schach Sprachen erlernen und die Muttersprache pflegen – neue Ideen für Schulen und Vereine
  • Sind Schach, Sport und Spiel Kinderrechte?
  • Schach als lernfördernde soziale Praktik und wie das Ausland auf die deutsche Schulschach-Tradition schaut
  • Schach – der Star in der Corona-Pandemie
  • Schach im Spiegel der Bildungswissenschaft, Vortrag auf der 8. Londoner Schachkonferenz
  • Wie Schachspieler den Lockdown während der Pandemie meistern
  • Das Projekt „Schach im Kindergarten“ feiert Geburtstag
  • Zusammenhang zwischen Arbeitsgedächtnis, Lernerfolg und Schach – der Weg zu mehr Lernerfolg
  • Möglichkeiten, Schach in der Arbeit des pädagogischen Psychologen im Bereich der Bildung einzusetzen
  • Schach als Werkzeug und als Objekt der Forschung
  • Schach-Zitate – Irrungen und Wirrungen über Ländergrenzen hinweg
© 2025 Chess and Science • Erstellt mit GeneratePress